Arische
Regardez d'autres dictionnaires:
Arische Jugend — ist das Pseudonym des deutschen rechtsextremen Liedermachers René Tucholski. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Ideologie 3 Diskografie 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Arische Sprachen — Arische Sprachen, s. u. Arier … Pierer's Universal-Lexikon
arische Sprachen — arische Sprachen, zusammenfassende Bezeichnung für die iranischen Sprachen, die indoarischen Sprachen und die Kafirsprachen (indogermanische Sprachen, indische Sprachen) … Universal-Lexikon
Arische Physik — Mit dem Begriff Deutsche Physik, auch Arische Physik genannt, bezeichnet man ein Weltbild unter deutschen Physikern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in welchem physikalische und rassistische Ansichten vermischt wurden. So war das… … Deutsch Wikipedia
Arische Bruderschaft — Shamrock Aryan Brotherhood (deutsch: Arische Bruderschaft), auch genannt The Brand, abgekürzt AB, ist eine amerikanische Gang von vorwiegend europäischstämmigen Weißen, die im Jahr 1967 im kalifornischen San Quentin State Prison gegründet wurde.… … Deutsch Wikipedia
Arische Abstammung — „Ahnentafel zum Nachweis arischer Abstammung für 5 Generationen“, herausgegeben im Auftrag des Dithmarscher Geschlechterbundes Der „Ariernachweis“ oder „Arierschein“ sollte in der Zeit des Nationalsozialismus eine Abstammung aus der „arischen… … Deutsch Wikipedia
Arische Sprachen — Die indoiranischen Sprachen, auch indo iranischen geschrieben, früher auch arische Sprachen genannt, bilden einen Primärzweig des Indogermanischen. Sie teilen sich ihrerseits in drei ungleich große genetische Untereinheiten auf: Iranisch: etwa… … Deutsch Wikipedia
Die Arische Lehre von Kampf und Sieg — The Aryan Doctrine of Battle and Victory, a work by Italian esoteric writer Julius Evola. Originally a lecture presented in German on 7 December 1940 at the Palazzo Zuccari in Rome. Published in 1941 by Anton Schroll Verlag. This lecture is… … Wikipedia
Institut für Arische Geistesgeschichte — Das Institut für Indogermanische Geistesgeschichte (IIG), bis 3. März 1941 „Institut für Arische Geistesgeschichte“, war eine Abteilung der von Alfred Rosenberg inaugurierten „Hohen Schule“. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund und Anfänge 2… … Deutsch Wikipedia
Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Irano-arische Sprachen — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… … Deutsch Wikipedia